Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§1 Allgemeines / Vertragsgegenstand / Geltungsbereich
1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Online-Plattform sponsee.de auch sponsee.eu auch buzzads.eu durch Anbieter von Werbeflächen ("Anbieter") und Werbetreibende ("Kunden"). Betreiber der Plattform ist webQR UG (haftungsbeschränkt), Gebäude P-A-10, Leopoldstr. 2-8, 32051 Herford (nachfolgend "Plattformbetreiber" oder "Plattform").
1.2 Die Plattform vermittelt Werbeflächen, die von Anbietern eingestellt und von Kunden gebucht werden können. Der Plattformbetreiber fungiert dabei als Treuhänder für die Zahlungsabwicklung.
1.3 Die Nutzung der Plattform setzt die Zustimmung zu diesen AGB voraus. Abweichende Bedingungen der Kunden oder Anbieter gelten nur, wenn sie vom Plattformbetreiber ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.
1.4 Der Plattformbetreiber behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit angemessener Ankündigungsfrist zu ändern. Widerspricht ein Nutzer der Änderung nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe, gilt die Änderung als akzeptiert.
1.5 Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Plattformbetreiber bietet keine Übersetzungen der AGB an, haftet jedoch nicht für Fehlinterpretationen durch nicht-deutschsprachige Nutzer.
1.6 Die Plattform steht sowohl nationalen als auch internationalen Anbietern und Kunden offen. Die Nutzer sind dafür verantwortlich, sich über lokale gesetzliche Bestimmungen zu informieren und diese einzuhalten.
§2 Registrierung und Vertragsverhältnis
2.1 Die Nutzung der Plattform erfordert eine Registrierung. Mit der Anmeldung kommt ein Nutzungsvertrag zwischen dem Nutzer und dem Plattformbetreiber zustande.
2.2 Anbieter sind verpflichtet, korrekte und vollständige Angaben zu ihren Werbeflächen zu machen.
2.3 Der Plattformbetreiber behält sich das Recht vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder Nutzerkonten zu sperren.
§3 Buchung und Zahlungsabwicklung
3.1 Kunden können auf der Plattform Werbeflächen buchen. Die Buchung ist verbindlich und kann nur innerhalb der individuell festgelegten Stornierungsfrist widerrufen werden.
3.2 Die Zahlung erfolgt an den Plattformbetreiber, der das Geld als Treuhänder verwahrt und erst nach Ablauf der Stornierungsfrist an den Anbieter auszahlt.
3.3 Bei einer über die Plattform vermittelten Buchung wird eine klar definierte Vermittlungsgebühr fällig, deren Höhe jederzeit im Dashboard des Anbieters einsehbar ist. Diese Gebühr wird vor der Auszahlung vom Gesamtbetrag abgezogen und dient unter anderem der Bewerbung der Plattform auf verschiedenen Werbekanälen.
3.4 Anbieter haben keinen Anspruch auf Auszahlung, wenn die Buchung fristgerecht storniert wurde oder ein Verstoß gegen diese AGB vorliegt.
3.5 Zahlungen können in unterschiedlichen Währungen erfolgen. Die Plattform unterstützt gängige Zahlungsdienstleister, darunter PayPal, Stripe und Rechnungskauf. Die gewählte Zahlungsart kann je nach Standort oder Bonitätsprüfung eingeschränkt sein.
3.6 Währungsumrechnungen unterliegen den jeweiligen Wechselkursen der Zahlungsdienstleister. Der Plattformbetreiber übernimmt keine Haftung für Wechselkursdifferenzen oder Gebühren, die durch Währungsumrechnung entstehen.
3.7 Internationale Zahlungen können zusätzlichen Gebühren unterliegen, die durch Banken oder Zahlungsdienstleister erhoben werden. Diese sind vom Nutzer zu tragen.
3.8 Rücklastschriften oder rückgewiesene Zahlungen verpflichten den Kunden zum Ersatz der daraus entstandenen Bankgebühren.
3.9 Bei Zahlungsverzug oder vereinbarter Stundung ist der Plattformbetreiber berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie etwaige Mahn- und Inkassokosten zu berechnen.
3.10 Anbieter haben die Möglichkeit, ihre auf der Plattform gelisteten Werbeflächen auch eigenständig außerhalb der Plattform zu vermieten. In diesem Fall besteht keine Provisionspflicht gegenüber dem Plattformbetreiber. Voraussetzung ist jedoch, dass jede externe Vermietung im System korrekt und unverzüglich als belegt eingetragen wird.
3.11 Die Preise für eine externe Vermietung dürfen nicht unter den auf der Plattform angegebenen Preisen liegen. Eine Umgehung dieser Regelung kann zum Ausschluss des Anbieters führen.
§4 Rechte und Pflichten der Anbieter
4.1 Anbieter sind verpflichtet, die Werbeflächen wie beschrieben bereitzustellen und dem Kunden den vereinbarten Werbezeitraum zu gewähren.
4.2 Anbieter dürfen keine Werbeflächen anbieten, die gegen geltendes Recht oder diese AGB verstoßen.
4.3 Der Anbieter stellt den Plattformbetreiber von Ansprüchen Dritter frei, die durch falsche Angaben oder Verstöße gegen Rechte Dritter entstehen.
§5 Rechte und Pflichten der Kunden
5.1 Kunden dürfen nur Inhalte auf den Werbeflächen schalten, die den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
5.2 Es ist untersagt, Werbeflächen für illegale, diskriminierende oder sittenwidrige Inhalte zu nutzen.
5.3 Kunden haften für die Inhalte ihrer Werbung und stellen den Plattformbetreiber von Ansprüchen Dritter frei.
§6 Haftung, Gewährleistung und Leistungsstörungen
6.1 Der Plattformbetreiber stellt lediglich die technische Infrastruktur zur Verfügung und haftet nicht für die Inhalte oder die Verfügbarkeit der Werbeflächen.
6.2 Die Haftung des Plattformbetreibers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
6.3 Der Plattformbetreiber haftet nicht für Einnahmeverluste oder entgangene Gewinne.
6.4 Der Plattformbetreiber haftet nicht für die Unmöglichkeit der Leistung oder für Lieferverzögerungen, soweit diese durch höhere Gewalt oder sonstige, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht vorhersehbare Ereignisse (z. B. Betriebsstörungen, Streiks, behördliche Anordnungen, Ausfälle von Werbeanlagen, Verparkungen, Baustellen etc.) verursacht wurden. In diesen Fällen ist die Plattform berechtigt, eine gleichwertige alternative Werbeanlage zu nutzen und den Kunden hierüber zu informieren.
6.5 Der Ausfall einzelner Werbeanlagen berechtigt den Auftraggeber nicht zur Stornierung der gesamten Werbeaktion.
6.6 Der Auftraggeber erklärt sich einverstanden, dass im Falle eines kurzfristigen Ausfalls einer Werbeanlage eine gleichwertige andere Werbetafel verwendet werden darf. Die Plattform informiert den Auftraggeber über solche Änderungen oder Ausfälle.
6.7 Bei Plakatkampagnen ist der Auftraggeber verpflichtet, eine Ersatzplakatmenge von 10 % der Gesamtauflage (aufgerundet auf volle Plakate, mindestens jedoch ein Ersatzplakat pro Plakatlager) bereitzustellen. Diese Ersatzplakate dienen der Absicherung gegen Beschädigungen bei der Verarbeitung, Plakatierung oder durch äußere Einflüsse. Werden keine Ersatzplakate bestellt oder geliefert, übernimmt die Plattform keine Verantwortung für Plakatierungsausfälle oder -schäden, sofern diese durch den Einsatz von Ersatzplakaten hätten vermieden werden können. Nicht verwendete Plakate werden 14 Tage nach Aktionsende kostenfrei entsorgt, sofern vom Auftraggeber keine andere Weisung erfolgt.
6.8 Der Auftraggeber ist verpflichtet, seine übermittelten Druckdaten selbst zu prüfen. Eine Kontrolle der Daten durch die Plattform findet nicht statt. Farbabweichungen, die technisch bedingt sind, stellen keinen Mangel dar.
6.9 Die Druckfreigabe gilt mit Übersendung der finalen Druckdaten als erteilt. Auf die Erstellung eines separaten Proofs oder einer weiteren Druckfreigabe verzichtet der Auftraggeber ausdrücklich.
6.10 Die Plattform haftet nicht für Beschädigungen, Überklebungen, Bemalungen, Vandalismus oder sonstige Ausfälle, die von Dritten an den eingesetzten Werbemitteln verursacht wurden. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
6.11 Die Plattform behält sich vor, Aushänge bei behördlichen Anordnungen, aus Sicherheitsgründen oder aus anderen, nicht von ihr zu vertretenden Gründen, zu unterbrechen, vorzeitig zu beenden oder in Format und Platzierung anzupassen. In solchen Fällen wird der Auftraggeber umgehend informiert. Ersatzansprüche bestehen in diesen Fällen nicht.
§7 Vertragsbeendigung und Sperrung von Nutzern
7.1 Der Nutzungsvertrag kann von beiden Seiten jederzeit gekündigt werden, sofern keine laufenden Bestellungen mehr erfüllt werden müssen.
7.2 Bei Verstoß gegen diese AGB kann der Plattformbetreiber Nutzerkonten sperren oder löschen.
7.3 Bereits gebuchte Werbeflächen bleiben von einer Kündigung unberührt, sofern sie nicht vom Kunden innerhalb der Stornierungsfrist gekündigt wurden.
§8 Datenschutz
8.1 Es gilt die separat einsehbare Datenschutzerklärung.
§9 Schlussbestimmungen
9.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
9.2 Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Herford.